Über mich

Ich habe mich im damaligen Corona-Lockdown im Herbst 2020 entschieden, nochmal was grundsätzlich Anderes probieren zu wollen. Ich landete über Freunde und Bekannte bei den rechtlichen Betreuungen und habe sofort für diese Tätigkeit „gebrannt“. So erhielt ich Anfang 2021 meinen ersten Betreuerausweis. Seitdem kamen ca. 30 Personen hinzu. Die Anzahl meiner Betreuten beläuft sich immer so auf 15 bis 20 Personen.

Ich übe diese Tätigkeit im Nebenberuf aus. Durch meine Aufgaben im Forderungsaußendienst für einen Sozialversicherungsträger war ich schon immer mit sozialrechtlichen Fragen betraut und hatte ebenso Kontakt mit anderen Betreuern und dementsprechend Einblick in deren Tätigkeitsfeldern. Selbstverständlich ist mein Arbeitgeber über meine Nebentätigkeit informiert. Es ist kein Geheimnis, dass beide Tätigkeiten sehr voneinander profitieren.

Anfang 2023 begann ich ein Fernstudium der Beck Akademie, welches ich im Dezember 2023 mit dem Hochschulzertifikat erfolgreich abschloss. Ebenso habe ich die TÜV-Zertifizierung erhalten.

Mittlerweile bin ich bei den Amtsgerichten Würzburg, Kitzingen, Gemünden, sowie Weißenburg (Ansbach) und Dieburg (Hessen) tätig. Meine Betreuungen erstrecken sich also hauptsächlich über die Landkreise Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart. Ich verfüge über eine langjährige Berufserfahrung in den Bereichen Inkasso, Forderungsmanagement und Schuldenberatung, sowie Sozialrecht und in allen Belangen der landwirtschaftlichen Sozialversicherung. Die Führung der Betreuung in englischer Sprache ist kein Problem.

Eine fachlich fundierte Arbeit ist für mich unabdingbar.  Dazu besuche ich regelmäßig Fortbildungen, die von der Prüfbehörde sogar gesetzlich vorgeschrieben sind (§ 29 BtOG)

Meine Arbeit ist angelegt an die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) und eingebettet in ein individuell erstelltes Case Management. Ich biete Ihnen weiterhin

  • persönlichen Kontakt in Ihrem Umfeld
  • Transparenz
  • Zusammenarbeit im Miteinander
  • Nutzen des Netzwerks aus Fachleuten und Personen des persönlichen Umfelds
  • Hohe Erreichbarkeit

In meiner Eigenschaft als rechtlicher Betreuer habe ich zwangsläufig Kontakt mit Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Ich habe bemerkt, dass zu diesen Themen ein erheblicher Wissendurst besteht. Daher halte ich seit kurzem Vorträge, um aufzuklären und Zusammenhänge bzw. Unterschiede aufzuzeigen. Sollten sie sich hierfür interessieren, können Sie sich auf dieser Seite über Termine informieren und ebenso anmelden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.